Mittelalterlichen Dörfer und Städte der Toskana
Gelegen in der wunderschönen toskanischen Hügellandschaft der Provinz Livorno, wenige Kilometer vom Meer der etruskischen Küste der Provinz Livorno und nahe an allen bedeutenden touristischen Orten der Toskana, ist unser Landhaus der ideale Ort, um von der Hektik des Alltages Abstand zu nehmen und sich in der Ruhe zu entspannen.
Unser Landhaus bietet seinen Gästen auch die Möglichkeit Touren zu den wichtigsten Touristenzielen und Minikreuzfahrten zu organisieren.
Vada
Distanz: 3 km

Vada, als Ansiedlung, entstand um 700 n. Chr. und dehnt sich zum Süden von Rosignano Solvay aus. Die Typologie dieses Vorortes ist gekennzeichnet durch das kleine Zentrum jüngerer Konstruktionen umgeben von Ländereien und kleinen Küstenorten. Von alters her als “Rada del Saraceno” bekannt, bietet Vada Pinienwälder, Sandstrände und ein über weite Strecken flach abfallendes Meer, fischreich und ideal zum Tauchen. Das touristische Leben entwickelt sich vor allem in den Sommermonaten, wo es den Gästen viele Zerstreuungsmöglichkeiten bietet.
Pisa
Distanz: 51 km

In einer Schwemmlandschaft, nur wenige Kilometer von der thyrrenischen Küste entfernt, breitet sich Pisa (ca. 92.000 Einwohner) zu beide Seiten des Flusses Arno aus. Von den bedeutenden Kulturzentren Italiens, bewahrt sich Pisa einen reichen künstlerischen Schatz, originale mittelalterliche Neubearbeitungen mit islamischen, lombardischen und lokalen Einflüssen. Nicht zu vergessen der fantastische Dom und sein schiefer Turm, ein Monument von dem die Welt als eines der sieben Weltwunder spricht. Provinzhauptstadt der Toskana und Sitz des Erzbischofs, ist die Stadt heute ein eindrucksvolles Universitäts und Forschungszentrum.
Siena
Distanz: 98 km

Siena hat von jeher großes Interesse bei den Touristen ausgelöst, wegen der Schönheit seiner Monumente und wegen des Reichtums an Kunstwerken, die man in den Museen Sienas bewundern kann. Große Künstler sind in Siena geboren worden, wie z.B. Duccio Di Boninsegna und Nicola Pisano, die am größten künstlerischen Meisterwerk der Stadt arbeiteten: dem Dom von Siena. In den engen und gewundenen Gassen, in den Museen und in den Treffpunkten der Stadtteile beschwören die Lieder des traditionellen Pferderennens von Siena (Palio delle Contrade) alte Riten und moderne Allegorien herauf, während das Getrampel der Schuhsohlen auf den gepflasterten Strassen, am Abend, einen Kontrapunkt bieten zur Stille der grünen Ebenen, die vorausschauenderweise innerhalb der Mauern der Stadt von den alten Administratoren, die der Zeit um Jahrhunderte voraus waren, erhalten wurden. In der Stadt können zahlreiche Kunstwerke bestaunt werden, wie z.B. der Dom, auf der roten Piazza del Campo gelegen, und das beeindruckende Panorama vom Facciatone, den Sala del Pellegrinaio in Santa Maria delle Scala, la Libreria Piccolomini, die eindrucksvolle Accademia Chigiana und die weitläufige fortezza medicea, die in ihrem Inneren die kostbarsten Weine Sienas, der Toskana der Halbinsel versteckt.
Bolgheri
Distanz: 24 km

Bolgheri liegt auf einer kleinen Anhöhe am Ende der berühmten Zypressen-Allee, die in San Guido beginnt. Der Ort ist von liebevoll bestellten Feldern und von Wäldern, reich an typischer mediterraner Vegetation, umgeben. Die Strasse verbindet Bolgheri mit Castagneto, zu dessen Gemeinde es auch gehört, überquert die “Via Bolgherese”, eine zauberhafte Allee, die bereits als “Weinstrasse” dank der hochwertigen hier produzierten Weine Bekanntheit erlangte. Die Strasse führt in den Ortskern durch den monumentalen Schlossbogen. Im Inneren des Ortes, auf den schmalen Gassen und Plätzen, die die Atmosphäre längst vergangener Zeiten wachrufen, zeigen sich kleine Geschäfte, in denen man noch heute die typischen Produkte der Umgebung findet und wo man die einfachen Spezialitäten der Gegend probieren kann. Von 1838 bis 1848 beherbergte der Ort Giosuè Carducci, der wesentlich zu der Bekanntheit Bolgheri und seiner Umgebung in der Welt beitrug.
San Gimignano
Distanz: 73 km

Die derzeit noch bestehenden 15 mittelalterlichen Türme (Erinnerung an die ehemals 72 Türme zur Blütezeit der Stadt) verkünden dem Besucher schon von weitem vom Prunk der toskanischen Kleinstadt. Und das Staunen hält an, sobald man durch eines der Tore der doppelten Stadtmauer tritt, um die ruhigen Strasse zu erklimmen, zu deren Seiten sich kleine, antike Geschäfte erstrecken. Unversehens münden diese Gassen dann auf den drei Plätzen auf dem höchsten Punkt der Stadt, wo man nicht anders kann als die mittelalterlichen Paläste zu bewundern, die die Plätze umgeben.
Florenz
Distanz: 106 km

Florenz erhebt sich in einer Mulde eingefasst von Hügeln und durchquert vom Fluss Arno. Die Stadt ist reich an Monumenten, historischen Gebäuden, Galerien und Museen und drückt mit all seiner Pracht seine antike Kultur aus. Berühmt in aller Welt ist die Promenade der Monumente bis hin zum wunderschönen Ponte Vecchio, mit seinen charakteristischen Juweliergeschäften. Zahlreich sind die Monumente und Kunstwerke, die auf Ihren Besuch warten, davon unter anderem: Der Campanile (Glockenturm) di Giotto, begonnen 1334 von Giotto; der Palazzo Pitti, entworfen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts von Brunelleschi mit dem Hof dell’Ammannati; die Casa Buonarroti, die einige Bilder von Michelangelo enthält; die Forte di Belvedere, erbaut Ende des 16. Jahrhunderts; der Palazzo degli Uffizi, begonnen im Jahre 1560 von Vasari; die Loggia della Signoria, entworfen im Jahre 1376 von Arcagno und der Palazzo Vechhio, erbaut von 1293 bis 1314.
Volterra
Distanz: 44 km

Einsam auf seinen Hügeln gelegen (ein Platz mit einem fantastischen Ausblick auf den Apennin), streng und heiter zugleich, hat die Stadt einen besonderer Charme, der sie von jeder anderen unterscheidet. Vor den Toren Volterras angekommen, bleibt man beeindruckt ob seiner gewaltigen Stadtmauern, teilweise noch original aus dem Mittelalter, teilweise etruskisch, in denen sich verschiedenste Tore öffnen, das bekannteste von allen ist das Tor dell’Arco Etrusco. Im Inneren der Stadtmauer finden wir die Zeugnisse des stolzen Volterras des Mittelalters, die uns die ganze bezaubernde Schönheit der Stadt verstehen lassen.
Casciana Terme
Distanz: 36 km

Die kleine Ortschaft Casciana Terme befindet sich in der Pisanischen Hügellandschaft, ein Wellness-Ort dank seiner Thermalquellen und ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge und um Pisa, die thyrrenische Küste, Florenz, San Gimignano, Volterra und Siena zu besuchen. Ein Urlaub in Casciana Terme bietet die Gelegenheit der Erholung, aber auch Kultur zu genießen oder Sport zu treiben. Es ist ein Urlaub weit weg von der überfüllten Enge anderer Urlaubsorte. Nur wenige Kilometer entfernt findet man die Golfplätze von Tirrenia und Castelfalfi oder man begibt sich mit dem Mountainbike auf die Pfade, die den Ort umgeben. In den berühmten Thermalbädern von Casciana können Sie ein Zerstreuungsbad im Swimmingpool nehmen oder sich auch im nahegelegenen Wellness-Center mit anregenden, entspannenden, stärkenden, reinigenden oder auch Schlankheits- und Bräunungsbehandlungen verwöhnen.
Lucca
Distanz: 75 km

Lucca is een sprookjesachtig toscaans kunststadje met vele attrakties. Lucca nodigt u uit om de overleveringen van haar rijk geschiedenisleven te bewonderen en van de vele attrakties te genieten in een warme en vriendelijke atmosfeer. Op 20 km afstand ten noordoosten ligt Pisa, op 60 km te western ligt Florence en dichtbij de strandhutten Viareggio, Lucca is zeker een bezoekje waard. Lucca is bovenal de hoofdstad van de kunst van het bewerken van zijde, verder bevinden zich in Lucca een antieke basilikum van San Frediano uit de twaalfde eeuw, waarvan het mozaiek van de voorgevel het bezienswaard is en alleen al om die te aanschouwen een bezoek aan Lucca de moeite waard is en verder bevinden zich hier verscheidene oude kerken: San Pietro Somaldi en Santa Maria Foris Portam. De dertiende eeuw, een belangrijke eeuw voor Lucca, wordt herrinnerd door de kerken van San Francesco, van Rosa en van Santa Giulia en door de vele grote herehuizen, huizen en torenhuizen in gotische stijl.